Jubelkonfirmation am 4. Juni 2023

Am Trinitatissonntag feiern wir um 10.00 Uhr in der Schloßkirche einen festlichen Gottesdienst zur Jubelkonfirmation.

Eingeladen sind alle, die ihr 25-, 40-, 50-, 55-, 60jähriges oder auch ein noch höheres rundes Konfirmationsjubiläum begehen.

Gemeindefest 6. Mai 2023

Herzliche Einladung zum diesjährigen Gemeindefest!

Am 6. Mai laden wir ab 15.30 Uhr ein, zur Schloßkirche zu kommen. „Wie lieblich ist der Maien“ soll unser Thema sein. Wir hoffen auf freundliches Wetter und wollen den Großteil der Aktionen auf dem Gelände um die Schloßkirche erleben.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Familien, Musik, Kreativ- und Sportangebote und auf Genüsse für das leibliche Wohl!

Für den Weltgebetstag ...

...haben diesmal Frauen aus Taiwan die Gebetsordnung vorbereitet. Mit „Glaube bewegt“ haben sie sie überschrieben. Ein hoffnungsvoller Titel!

Lassen Sie sich herzlich einladen zu diesem besonderen Gottesdienst mit Bildern, Texten und Musik aus Taiwan am Freitag, dem 3. März 2023, um 17 Uhr im Gemeindesaal Schloßplatz 7.

Und anschließend können Sie noch für Gespräche, Essen... verweilen.

Zum Chemnitzer Friedenstag am 5. März...

... soll es in diesem Jahr wieder Friedenswege geben. Einer davon beginnt auch an der Petrikirche.

Wir laden ein zu einer Andacht, die ihn eröffnet: 17 Uhr, in der Petrikirche.

Seien Sie dabei! Denn die Erfahrung u.a. des 5.März 1945: „Krieg soll um Gottes willen nicht sein!“ – die müssen wir heute wieder dringend vermitteln!

Dankeschön - Abend

Gerne laden wir im Januar wieder alle ein, die sich ehrenamtlich in der Gemeinde engagieren – in einer kirchenmusikalischen Gruppe, als Gemeindebriefträger, im Kirchenvorstand oder einem seiner Ausschüsse, beim Friedensgebet, als Kindergottesdienstmitarbeiterin, beim Besuchsdienst, bei der Offenen Kirche, bei...

Wir sind froh und dankbar für jede/n, die/der sich einbringt!

Von diesem Engagement lebt unsere Gemeinde! „Vor Corona“ hat uns die Pro Seniore-Residenz zum Feiern immer ihren Speisesaal zur Verfügung gestellt. Das ist unter den derzeit geltenden Hygienebedingungen leider nicht möglich. So laden wir auch diesmal wieder in die Schloßkirche ein.

Gottesdienst zu Epiphanias

...feiern wir am Freitag, dem 6. Januar, um 18 Uhr im oberen Saal im Gemeindehaus (Schloßplatz 7).

Anschließend können alle bei einer „Epiphanias-Suppe“ zum gemeinsamen Abendessen noch dableiben und miteinander erzählen.

Unsere Gottesdienste am Reformations- und Buß- und Bettag

Am Reformationstag – Montag, 31.10.2022 – versammeln wir uns um 10 Uhr in der St. Andreaskirche in Gablenz.

Die vereinigten Posaunenchöre werden diesen Gottesdienst festlich-musikalisch mitgestalten.

Am Buß- und Bettag – Mittwoch, 16.11.2022 – findet der regionale und ökumenische Gottesdienst der Schwesterkirchgemeinden unsrer Region und der benachbarten katholischen Gemeinden in der St.-Petri-Kirche statt.

Martinsfeste 2022

Wie jedes Jahr findet am 11.11.2022 in der und um die Petrikirche das große Martinsfest für Schulkinder statt.

Das Thema ist dieses Jahr: Hinsehen. Hingehen. Helfen.Ab 16.00 Uhr ist Vorprogramm mit Spielen, Essen und Trinken. 17.00 Uhr beginnt das Martinsfest in der Petrikirche.

Am Sonntag, dem 13.11.2022, findet ab 16.00 Uhr ein Martinsfest in der und um die Schloßkirche statt. Es wird von unserem Kindergarten für Kindergarten- und Vorschulkinder vorbereitet. Natürlich sind Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern ebenfalls recht herzlich eingeladen, mitzukommen und mitzufeiern.

„Wir feiern deine Himmelfahrt mit Danken und mit Loben …“

… so heißt ein Lied für den Himmelfahrtstag.

Wir wollen dies tun – gemeinsam feiern mit unseren Schwester-Gemeinden der Region Chemnitz-Mitte – in einem Familiengottesdienst am Donnerstag, dem 18. Mai, um 9.30 Uhr in der und um die Kreuzkirche (Henriettenstr. 36).

Hinterher gibt´s noch Leckeres vom Grill, Kaffee, kalte Getränke – und hoffentlich viele gute Gespräche!

Konfirmation 2023

 

Am Sonntag Palmarum (2. April) stellen sich die Jugendlichen im Gottesdienst, den sie auch mitgestalten, der Gemeinde vor. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie ganz herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen.

Dann, am Sonntag Jubilate, dem 30. April 2023, werden konfirmiert bzw. getauft:

Am Aschermittwoch ...

... ist nicht „alles vorbei“, sondern beginnt etwas: die Passionszeit. In den rund 7 Wochen bis Ostern begleiten wir in Gedanken Jesus auf seinem Weg ans Kreuz.

Leidenswege gibt es in unsrer Zeit auch etliche:
Seit fast einem Jahr herrscht Krieg in Europa. Menschen sterben, verlieren Mitmenschen, Habe, Heimat... Und weshalb? Aus Willkür, Machtgier, Großmannssucht...

Familiengottesdienst am 5. Februar & Flohmarkt

Was haben Würfelnatter, Tüpfelsumpfhuhn, Feldhamster... und wir Menschen miteinander zu tun? Nichts? Oder ganz viel? Können wir etwas dafür, dass im Sommer immer öfter die 40°-Grenze geknackt wird oder Ende Oktober noch einmal Sommer ist? Müssen wir uns Gedanken machen, wenn die Möwen Plaste fressen und wir – zusammen mit dem Schnitzel – eine gehörige Portion Antibiotika?

Um einen nachhaltigen Lebensstil und um die Bewahrung der Schöpfung, die Gott uns Menschen aufgetragen hat, soll es in diesem Familiengottesdienst gehen – und vorher schon im Kindertreff und in der Konfi-Stunde.

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag 20.11.2022

Am Ewigkeitssonntag, dem 20. November 2022, gedenken wir im Gottesdienst um 10 Uhr in der Schloßkirche derer, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorben sind.

Am Nachmittag ab 14.30 Uhr werden unsere Bläser auf dem Friedhof musizieren. Um 15 Uhr laden wir dann in die Friedhofskapelle zu einer Besinnung mit Wort und Musik ein.


Foto: privat

Gottesdienst am 6. November ...

... hat das Thema: „Erinnerungen sind Rosen im Schnee“.

Die Älteren sollen da besonders im Mittelpunkt stehen. Zusammen mit ihnen feiern wir als Gemeinde von jung bis alt diesen Gottesdienst. Sicher werden darin auch musikalische „Rosen“ aufblühen.

Erntedankfest

...feiern wir am Sonntag, dem 25. September 2022, mit einem festlichen Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Petrikirche.

Wir sind gut versorgt – mit allem, was wir brauchen. Und noch viel mehr darüber hinaus! „Ist doch selbstverständlich!! Oder??“Nein, ist es nicht. Sondern Gnade, Geschenk, Segen... Gottes Segen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.