Familiengottesdienst zum Schulanfang: „Streit in Federmäppchenhausen“

Am 27.08.2023 findet um 10.00 Uhr in der St. Petrikirche der Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn statt.

Eine besondere Einladung gilt denen, die einen neuen Lebensabschnitt beginnen: die Schule, ein neuer Beruf, eine Ausbildung, ein Studium,…

Dieses Jahr werden wir uns nach Federmäppchenhausen begeben und dort verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Temperamenten kennenlernen. Lassen Sie sich überraschen, was Füller, Kugelschreiber und andere Ihnen zu erzählen haben.

Sommergottesdienst auf der Schloßteichinsel!

Am Sonntag, dem 9. Juli wird um 10:00 Uhr im Grünen auf der Schloßteichinsel ein gemeinsamer Gottesdienst unserer Region mit den methodistischen Gemeinden aus Chemnitz stattfinden.

 

Die Leitung haben die Pfarrerinnen Christine Meyer-Seifert und Dorothee Lücke übernommen, es bläst ein gemeinsamer Posaunenchor und anschließend sind alle eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu picknicken.

Blutspende im Gemeindehaus am 3. Juli 2023

Die nächste Blutspende findet am Montag, 3. Juli, im Gemeindehaus Schlossplatz 7 statt.

Sie haben die Möglichkeit, von 15:30 bis 19 Uhr zu spenden und danach einen kleinen Imbiss zu genießen.

Wir freuen uns über jeden, der kommt.

Nacht der Kirchen

Am Freitag, dem 16. Juni 2023, laden Chemnitzer Kirchen wieder ein zur Nacht der Kirchen.

Das Programmheft mit den vielfältigen Angeboten liegt u.a. in unseren Kirchen aus.

Jubelkonfirmation am 4. Juni 2023

Am Trinitatissonntag feiern wir um 10.00 Uhr in der Schloßkirche einen festlichen Gottesdienst zur Jubelkonfirmation.

Eingeladen sind alle, die ihr 25-, 40-, 50-, 55-, 60jähriges oder auch ein noch höheres rundes Konfirmationsjubiläum begehen.

„Wir feiern deine Himmelfahrt mit Danken und mit Loben …“

… so heißt ein Lied für den Himmelfahrtstag.

Wir wollen dies tun – gemeinsam feiern mit unseren Schwester-Gemeinden der Region Chemnitz-Mitte – in einem Familiengottesdienst am Donnerstag, dem 18. Mai, um 9.30 Uhr in der und um die Kreuzkirche (Henriettenstr. 36).

Hinterher gibt´s noch Leckeres vom Grill, Kaffee, kalte Getränke – und hoffentlich viele gute Gespräche!

Museumsnacht 2023

An der Museumsnacht der Stadt Chemnitz beteiligt sich unsere Gemeinde mit folgenden Angeboten:

Schloßkirche Chemnitz – geöffnet von 19:00 Uhr bis 22.30 Uhr:

18:00 Uhr: Offene Kirche; es ist eine freie Besichtigung der Kirche möglich.

19:00 Uhr: "Bilder zur Bibel von Salvador Dalí" – Gespräch mit dem Leihgeber der Ausstellung „Chagall und Dalí – Bilder zur Bibel“, Pfarrer i. R. Dr. Herbert Specht

Blutspende im Gemeindehaus am 4. September 2023

Die nächste Blutspende findet am Montag, 4. September im Gemeindehaus Schlossplatz 7 statt.

Sie haben die Möglichkeit, von 15:30 bis 19 Uhr zu spenden und danach einen kleinen Imbiss zu genießen.

Wir freuen uns über jeden, der kommt.

"Ich bin getauft!" - Taufgedenkgottesdienst

Jeder Sonntag nach Trinitatis hat durch die ihm zugeordneten Texte seine ganz eigene Prägung, auch wenn dies im Namen nicht zum Ausdruck kommt. Am 6. Sonntag nach Trinitatis wird die Taufe in den Mittelpunkt des Gottesdienstes gestellt.

Sie ist eine Handlung, die für das Leben eines Menschen eine ganz besondere Bedeutung hat. Durch sie beginnt ein neues Leben mit Christus und wird der Täufling in die Schar der Christinnen und Christen aufgenommen.

Taufgedenken für Kinder 25. Juni

Hallo, liebe Kinder!

„Du bist getauft! Das heißt: Gott kennt dich, und er hat dich lieb!“

Daran wollen wir Euch gerne erinnern.
Darum laden wir Euch, Eure Eltern, Geschwister, Paten, Großeltern ... herzlich ein zum Gottesdienst mit Taufgedenken am 25. Juni, 10:00 Uhr, in der St. Petrikirche.

Andacht zum Johannistag

Am 24. Juni ist Johannistag – und wir feiern um 18.00 Uhr eine Andacht auf dem Schloßfriedhof.
Mit Liedern, Gebeten und dem Nachsinnen über biblische Texte begeben wir uns auf die Spuren von Johannes dem Täufer.

Anmeldung für den Konfirmandenunterricht ab September 2023

In den nächsten Wochen (noch vor den Sommerferien) erhalten alle Jugendlichen unsrer Region Chemnitz-Mitte und ihre Eltern einen Brief, mit dem wir zum Konfirmandenunterricht ab September einladen.

Zwei regionale Angebote werden dann zur Wahl stehen:

► ein Samstags-Angebot (1 Samstag im Monat) in den Räumen der St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde und
► ein 14-tägiges Angebot (1 Nachmittag alle 14 Tage wochentags) in den Räumen unserer „Ost-Schwestern“.

Gemeindefest 6. Mai 2023

Herzliche Einladung zum diesjährigen Gemeindefest!

Am 6. Mai laden wir ab 15.30 Uhr ein, zur Schloßkirche zu kommen. „Wie lieblich ist der Maien“ soll unser Thema sein. Wir hoffen auf freundliches Wetter und wollen den Großteil der Aktionen auf dem Gelände um die Schloßkirche erleben.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Familien, Musik, Kreativ- und Sportangebote und auf Genüsse für das leibliche Wohl!

"Nach dem 24. Februar – Fotografien aus der Ukraine, Moldawien und Russland nach dem russischen Angriff auf die Ukraine" – Ausstellung in der Schloßkirche

ACHTUNG: Wegen des Bahnstreiks findet die für den 21. April 2023 um 18.00 Uhr geplante Midissage nicht statt! Die Schlosskirche ist dennoch zwischen 16 und 18.30 Uhr geöffnet.

NEUER TERMIN: Midissage der Ausstellung "Nach dem 24. Februar" in der Schloßkirche Chemnitz am 5. Mai 2023, 18:00 Uhr.

Ab Mitte März ist eine Foto-Ausstellung unter der Kuratur von Alexander Sorin in der Schloßkirche zu sehen.

"Nach dem 24. Februar" versteht sich als eine "Dokumentation des Krieges in der Neuen Welt". Gezeigt werden Fotografien von vier Fotografen, die je ihre Perspektive auf den Ukraine-Krieg darstellen.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen des Gottesdienstes am 2. April statt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.