Kirchgeld 2022

Mit dem Gemeindeblatt April/Mai 2022 wurde unser diesjähriger Kirchgeldbescheid verteilt. Wir verbinden mit ihm die Bitte, dass Sie sich an der Arbeit unsrer Kirchgemeinde auch finanziell beteiligen. Das macht Gemeinde aus, dass wir Gutes miteinander erleben und dass wir uns auch miteinander in die Aufgaben teilen.

Wofür Kirchgeld?

Die Einnahmen des Kirchgelds kommen zu 100% unserer Gemeinde zugute.

Im vorigen Jahr betrugen sie 45.064, 09 €.

Wohin sind die geflossen?

Zuerst in die „ganz normale“ Gemeindearbeit: in die Gottesdienste und in die Treffen der Gruppen (bzw. in Briefe u.a. Formen der „Kontaktaufnahme“, wenn die Treffen nicht möglich waren), in eine schöne, lebendige Sommerrüstzeit für Kinder und Jugendliche, in erste Konzerte und musikalische Vespern nach der „Zwangspause“...

Vielleicht erinnern Sie sich gern an das eine oder andere – die Christvesper mit dem Video-Krippenspiel der Konfirmandinnen und Konfirmanden, den Seniorengottesdienst, die Konzerte mit dem Dresdner Stahlquartett oder dem Landesjugendchor, an die Vesper mit der berührenden Orgelmusik, an die Begeisterung, mit der Ihr Kind aus Krummenhennersdorf zurückgekehrt ist...

Gebaut wurde auch wieder reichlich: Die Fassade der Schloßkirche ist wunderbar restauriert. Zu den (sehr erheblichen) Fördergeldern musste der Eigenanteil gestemmt werden.
Wohnungen in den gemeindeeigenen Häusern mussten hergerichtet werden, damit sie wieder vermietbar sind. Zwei Wohnungen sollen jetzt für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung gestellt werden.
Die Außenhaut des Gemeindehauses Schloßplatz 7 und v. a. das Dachkreuz mussten erneuert und das Pfarramt nach einem Wasserschaden vorgerichtet werden.

Was sind Pläne für dieses Jahr?

Unter anderem die Einrichtung einer befristeten Stelle über die Sommermonate, mit der wir die regelmäßige Öffnung unsrer Schloßkirche ermöglichen können. Oft klinken Leute an der Tür und sind enttäuscht, wenn sie diese verschlossen finden. Das wollen wir ändern.

Und natürlich hoffen wir, die durch die Corona-Zeit „zurückgefahrenen“ Veranstaltungen und Treffen wieder gut „in Fahrt“ zu bringen.

All dies können wir nur bewältigen, wenn wir darin auf vielfältige Weise – auch durch Ihren Beitrag – unterstützt werden! Ein herzliches Dankeschön an alle, die das tun!

Wir bitten Sie, Ihr Kirchgeld innerhalb des nächsten Monats auf das im Brief bzw. auf der Rückseite des Gemeindeblatts genannte Konto mit Angabe der Kirchgeldnummer zu überweisen.

Ihr Beitrag wird gebraucht! Außer dem finanziellen gern auch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Bereich, der Ihnen Freude macht! Welcher könnte das sein – die Musik, die Offene Kirche, etwas „Praktisches“…?

Sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder die Mitglieder des Kirchenvorstands gerne an!

Gabriele Führer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.